2008 war dies mein erster Triathlon. Geschwommen wird 500 Meter im Kuhsee. Gefahren wird auf einer Schotterstraße über 18 km entlang des Lechdamms. Gelaufen werden die 5 km auf einer kleinen Erhebung neben dem Lechdamm. Bei meiner ersten Teilnahme wurde noch durch ein kurzes, aber sehr enges Waldstück gefahren, wo es zu wilden und gefährlichen Überholmanövern kam. Diese Gefahrenstelle wurde nun beseitigt.
5 Jahre nach meinem Erststart, wollte ich an diesen Wettkampf vor meiner Haustür mal wieder teilnehmen, zumal meiner Kinder in den vergangenen 4 Jahren sowohl als Staffel- als auch als Einzelstarter sehr erfolgreich teilgenommen haben (von Platz 1 bis Platz 4 war alles dabei). So erfolgreich würde ich natürlich nicht sein, aber irgendwie reizte es mich schon auch mal eine gute Platzierung zu erreichen.
Die Wettervorhersage für den Wettkampftag war beeindruckend: heißestes Wochenende des Jahres, 35 Grad werden erwartet. Meine bisherigen Erfahrungen mit Hitzerennen waren alles andere als ermutigend. Glücklicherweise wurde der Startzeitpunkt für die Erwachsenen Einzelstarter auf den Vormittag vor verlegt, aber auch da war es schon recht heiß. Hart war es dann aber für meine Tochter, die erst um 13 Uhr starten durfte.
Die Startaufstellung war diesmal seitlich durch einen Torbogen begrenzt. Bisher konnte man sich recht breit am Ufer aufstellen, was dann zu einem zivilisierteren Start führte. Diesmal war ich inmitten des Gewühls und hatte das Gefühl, gar nicht vorwärts zu kommen. Zumindest strengte es mich wahnsinnig an.
![]() |
Wie ich den Massenstart liebe - NICHT! |
![]() |
Dicke Backen nach einer unterirdischen Schwimmleistung |
![]() |
Kein Trübsal blasen, weiter geht's. Noch zwei Disziplinen Zeit zum Aufholen |
An ein fahren ohne Windschatten ist auf der einspurigen Straße mit Gegenverkehr nicht zu denken. Zu Beginn fahren zwei oder drei Fahrer nebeneinander. Wenn die ersten schnellen Radfahren dann entgegen kommen, wird es auf der einspurigen Straße recht eng.
Ich konnte einige Plätze mich nach vorne arbeiten. Zwar fahre ich auch gerne mit dem MTB, aber meine Sitzposition ist nicht optimal und der Vorbau ist zu groß. Da sollte ich etwas dran ändern, damit ich im nächsten Jahr etwas besser drauf sitze.
![]() |
Staubschlacht auf der ganzen Radstrecke |
Ein paar Stunden zuvor hat das Rad noch sauber augeschaut |
Auf dem Rückweg zum Ziel verlor ich noch ein paar Plätze an schnelle Läufer, sammelte aber auch noch ein paar andere Teilnehmer ein. Kurz vor dem Ziel sah ich noch einen Teilnehmer, dem ich immer näher kam. Kurz vor dem Zielkanal entschied ich mich ihn zu überholen. Ich zog an ihm vorbei und dachte ich könnte den Platz jetzt locker ins Ziel laufen. Denkste! Auf den letzten Metern wurde ich noch von ihm übersprintet.
![]() |
Kurz vor dem Ziel wurde ich noch abgefangen |
![]() |
Zufrieden mit Platz 38 insgesamt und Platz 10 in der AK |
Kühlung ist notwendig |
Der Staub hat seine Spuren hinterlassen |
Zum Abschluss noch ein schönes Video, welches mit einem Quadkopter aufgenommen wurde. Zuerst gibt es Aufnahmen vom Nachtlauf, der am Abend vor dem Triathlon stattfindet. Bei 2:00 beginnt dann der Abschnitt vom Triathlon.
Nächstes Jahr werde ich wieder am Start sein und versuchen mich noch weiter vorne zu platzieren.
Keine Kommentare:
Kommentar posten