Rad und Kleidung für Roth |
Ansonsten ist die Strecke ganz gut zu fahren, wobei mir an vielen Stellen der schlechte Asphalt aufgefallen ist. Besonders der Abschnitt, bei dem es das zweite Mal nach Hilpoltstein rein geht war katastrophal.
Der Kalvarienberg zieht sich recht lange hin, wenngleich es nur zu Beginn recht steil ist. Jedoch die danach folgenden Rampen haben es auch in sich. Der Anstieg von Heideck nach Selingstadt ist kurz aber knackig.
Den Solarer Berg kann man gar nicht als Berg bezeichnen, aber auch hier gilt es die richtige Übersetzung und das richtige Tempo anzuschlagen, um den Anstieg gut zu überstehen. Jedoch denke ich mir, dass das im Wettkampf schwierig wird. Einerseits heizen die Zuschauer mächtig ein und peitschen einen diese Rampe hoch - Laktatdusche ist damit garantiert. Auf der anderen Seite wird es schwierig, sein Tempo zu fahren, denn durch das schmale Spalier, das die Zuschauer einem lassen, geht es nur einreihig im Gänsemarsch den Hügel rauf. Überholen bzw. überholt werden ist damit kaum möglich.
Viele Grüße
Matthias
Insgesamt kam ich auf knapp 13 Stunden Ausdauertraining.
Sport
|
Einheiten
|
Beschreibung
|
---|---|---|
Schwimmen
(Build 1)
|
1
|
3,3 km in GA1
|
Radfahren
(Build 1)
|
3
|
Knapp 300 km
|
Laufen
|
1
|
6 km als Koppellauf nach 2x50 km auf dem Rad
|
Rolle
|
0
|
Ich hoffe, dass ich die Rolle bis zum Herbst nicht mehr benötige.
|
Athletik/Kraft
|
1
|
0:45 h
|
Hallo Matthias,
AntwortenLöschenKompliment zu diesem tollen Blog und Deinen sportlichen Leistungen.
Du scheinst Deinen Schwerpunkt aufs Radfahren zu legen, zumindest laut Deinen Trainingsumfängen und Wettkampfzeiten in den Einzeldisziplinen.
Ich komme aus München, trainiere gerade für meinen ersten Triathlon (Chiemsee, Kurzdistanz am 01.07.) und schreibe ebenfalls einen Blog (www.trackmyrun.de) über mein Hobby, wobei mein Schwerpunkt auf dem Laufen liegt (ich habe mir erst vor ein paar Wochen ein Rennrad zugelegt).
Beim MRRC Stadttriathlon stand ich als Helfer am Troubledesk neben der Startnummernausgabe.
Wir sehen uns voraussichtlich beim Langstreckenschwimmen auf der Regattastrecke.
Mit sportlichen Grüßen
Frank
www.trackmyrun.de
Hallo Frank,
AntwortenLöschendanke für's Kompliment.
Stimmt, der Schwerpunkt dieses Jahr ist ganz klar Schwimmen und Radfahren.
Wenn Du am Regattaschwimmen teilnimmst, dann melde Dich vorher nochmal bei mir. Dann können wir uns gerne dort treffen.
Viele Grüße Matthias