Jedoch ist noch zu viele Splitt auf den Straßen. Besonders auf den Radwegen liegt noch extrem viel davon. Wir werden bald sehen, dass sich das negativ auf die Reifen auswirkt.
Bei der Feierabendfahrt mit Kollegen im Dachauer Hinterland hat es mich dann mit einem aufgeschlitzten Mantel und einem Platten erwischt. Also gut - Schlauch austauschen, den Schlitzer im Mantel mit Tape überkleben (danke Michael für's Tape), aufpumpen und dann feststellen, dass der neue Schlauche auch schon kaputt ist und keine Luft hält. Spitze. Irgendwie hatte ich wohl eine gewisse Vorahnung, denn ich hatte vorher noch einen zweiten Schlauch mitgenommen. Die ganze Prozedur also nochmal und siehe da, der zweite Schlauch hält. Ausgekühlt und mit dreckigen Händen ging es nach 18 Minuten endlich weiter. Dann noch eine kurze Einkehr beim Bäcker in Altomünster und schon ging's dann alleine weiter Richtung Heimat. Die verbliebenen Anstiege nahm ich etwas sportlicher in Angriff, da ich noch vor der tiefen Dunkelheit heimkommen wollte.
Wie schon Anfang Februar kurz angedeutet, habe ich mir ein richtiges Wettkampf-Rad gekauft, welches ich nun endlich auch bei mir stehen habe. Hier schon mal ein kleines Foto davon.
Mein neues Rad für eine schnelle Zeit bei Challenge-Roth - Cervelo P2C |
Sport
|
Einheiten
|
Beschreibung
|
---|---|---|
Schwimmen
(Base 2)
|
2
|
3,7 km KA-Einheit
4,6 km GA1-Einheit (40 x 100m GA1 im Hauptteil) |
Radfahren
(Base 2)
|
2
|
Fahrt in die Arbeit um 7 Uhr bei starkem Nebel (50 km)
Feierabend Fahrt mit Kollegen im Dachauer Hinterland (75 km) |
Laufen
|
1
|
Mittagslauf mit Kollegen (8,8 km)
|
Rolle
(Base 2)
|
0
|
hoffentlich bleibt das Wetter, sodass hier keine Einheiten mehr absolviert werden müssen.
|
Athletik/Kraft
|
1
|
0:45 Krafttraining im Studio
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen